<< Klicken, um Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >> Navigation: »Keine Themen über dieser Ebene« Textbereich erstellen |
Der Textbereich gleicht dem Textfeld, aber in einem Textfeld kann, ähnlich wie beim Beschreibungsfeld auf einem Objekt, mehr als eine Zeile Text eingegeben werden.
Bevor Sie einen neuen Textbereich erstellen können, müssen Sie einen Abschnitt "Benutzerdefinierte Daten" erstellen.
Erstellen eines neuen Textbereichs:
1.Drücken Sie im Editor für benutzerdefinierte Daten auf die Schaltfläche "Textbereich" auf der Symbolleiste, um die Eigenschaften des Textbereichs einzublenden.
2.Stellen Sie die Eigenschaften des Textbereichs ein und drücken Sie auf die Schaltfläche "OK".
Bearbeiten eines vorhandenen Textbereichs:
1.Klicken Sie auf die Schaltfläche "Eigenschaften" rechts an dem Feld, das Sie bearbeiten möchten.
2.Stellen Sie die Eigenschaften des Textbereichs ein und drücken Sie auf "OK".
Textbereicheigenschaften
Name
Hierbei handelt es sich um den Namen, der bei der Anzeige des Feldes links davon eingeblendet wird. Dieser Name ist auch der im Spaltentitel einer Objektliste angezeigte Name.
Standardwert
Sie können einen Standardwert für das Textfeld angeben. Dieser wird angezeigt, wenn der Wert leer ist.
In Abschnitt anzeigen
Dies ist der Name des Abschnitts mit benutzerdefinierten Daten, zu dem dieser Textbereich hinzugefügt wird.
Anzahl Zeilen
Hierbei handelt es sich um die Anzahl der Textzeilen, die im Textbereich angezeigt werden. Der Textbereich ermöglicht es dem Benutzer, mehr als diese Anzahl Zeilen einzugeben, und im Textbereich wird eine Scrollleiste angezeigt.
Sortierreihenfolge
Hierbei handelt es sich um eine Zahl zur Angabe der Reihenfolge, in der dieses Feld im gewählten Abschnitt angezeigt wird.
Muss Wert haben
Wenn diese Option markiert ist, enthält der Textbereich keine leeren Werte.
Nur bei ServiceDesk-Bedienern anzeigen
Wenn diese Option markiert ist, wird das Feld nur dann angezeigt, wenn der angemeldete Benutzer ein ServiceDesk-Bediener ist.
Feld verknüpfen mit
Geben Sie an, mit was Sie das Feld verknüpfen wollen. Die Optionen sind: Vorfall, Problem, Änderungsanfrage, Kontakt, Abteilung und Unternehmen.
Anzeigen auf:
Wählen Sie, auf welchen Formularen die benutzerdefinierten Daten angezeigt werden sollen. Welche Optionen verfügbar sind, hängt von den Verknüpfungen, die Sie für das Feld gewählt haben, ab.
Vorfall bearbeiten
Wenn dieses Feld markiert ist, wird es im Formular „Vorfall bearbeiten“ angezeigt.
Problem bearbeiten
Wenn dieses Feld markiert ist, wird es im Formular „Problem bearbeiten“ angezeigt.
Änderungsanfrage bearbeiten
Wenn dieses Feld markiert ist, wird es im Formular „Änderungsanfrage bearbeiten“ angezeigt.
Vorfall erstellen
Wenn dieses Feld markiert ist, wird es im Formular „Vorfall erstellen“ angezeigt.
Problem erstellen
Wenn dieses Feld markiert ist, wird es im Formular „Problem erstellen“ angezeigt.
Änderungsanfrage erstellen
Wenn dieses Feld markiert ist, wird es im Formular „Änderungsanfrage erstellen“ angezeigt.
Unternehmen
Wenn dieses Feld markiert ist, wird es im Formular „Unternehmen bearbeiten“ angezeigt.
Abteilung
Wenn dieses Feld markiert ist, wird es im Formular „Abteilung bearbeiten“ angezeigt.
Benutzer
Wenn dieses Feld markiert ist, wird es im Formular „Benutzer bearbeiten“ angezeigt.
Für diese Benutzer anzeigen
Sie können angeben, bei welchen Benutzern dieses Feld angezeigt wird. Standardmäßig wird es bei allen Benutzern angezeigt.
Für diese Kategorien anzeigen
Sie können angeben, unter welchen Kategorien dieses Feld angezeigt wird. Standardmäßig wird es bei allen Kategorietypen angezeigt.
Hinweis: Wenn Sie das Feld mit einem Unternehmen, einer Abteilung oder einem Kontakt verknüpft haben, wird die Anzeige für diese Benutzer- und Kategorieoptionen nicht eingeblendet.